TOMAMI vegami 45ml herzhaft-deftig

TOMAMI vegami 45ml herzhaft-deftig
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
TOMAMI vegami 45ml herzhaft-deftig
TOMAMI vegami 45ml herzhaft-deftig
7,49 EUR
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Lieferzeit: 3-4 Tage
Art.Nr.: T90-045
Hersteller: Tomami
Mehr Artikel von: Tomami


Produktbeschreibung

TOMAMI Vegami herzhaft-deftig (1 Flasche = 45ml)

Das Wichtigste kurz & knapp
Herzhaft-deftiger Umami-Geschmack für köstliche Gerichte im Handumdrehen mit nur 1-2 TL pro Portion.

#BESSERLECKER:
    mit besten Gewürzen vom Alten Gewürzamt Ingo Holland
    mit TOMAMI #1 für vollmundigen, würzigen Geschmack dank der geballten Würzkraft aus über 1,5 kg Tomaten
    rein pflanzlich, ohne Geschmacksverstärker
    handgemacht und abgefüllt in Deutschland
    vegan und glutenfrei

So schmeckt’s
TOMAMI Vegami schmeckt HERZHAFT-DEFTIG und eignet sich besonders gut zum Aufpeppen von vegetarischen und veganen Gerichten. Typische Anwendungsbereiche sind außerdem: Saucen, Eintöpfe, Marinaden und viele mehr.

Als Basis für Brühen und Suppen: 1-2 EL auf 100 ml Wasser
Für Bratensaucen: 1-2 EL auf 5 EL (pflanzliche) Sahne

TOMAMI vereinfacht das Verfeinern und Abschmecken, außerdem gibt es jedem Essen den beliebten Umami-Geschmack – vollmundig, würzig und herzhaft.

Vor Gebrauch bitte kräftig schütteln. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.

Herstellung & Zutaten
Für die Herstellung von TOMAMI #1, der Hauptzutat von TOMAMI Vegami, werden vollreife Tomaten schonend gepresst – ähnlich wie bei der Weinherstellung. Danach werden feinste Gewürze von Ingo Holland (Altes Gewürzamt) hinzugegeben, erhitzt und in die Flasche gefüllt. Fertig.

Hergestellt und abgefüllt in Deutschland.

Zutaten: Konzentrat aus klarem Tomatensaft (TOMAMI #1), Wasser, Zwiebeln, Knoblauch, Senf, Urdbohnen, braune Linsen, Bockshornkleesaat, Kreuzkümmel, Salz, Fenchelsaat, Kurkuma, Erdnussöl, Curryblätter. Spur: Sellerie.
 
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml
    Brennwert 1048 kJ / 247 kcal
    Fett 0,47 g, davon gesättigte Fettsäuren 0,07 g
    Kohlenhydrate 48,4 g, davon Zucker 21,2 g
    Eiweiß 12,2 g
    Salz 0,74 g

Spinatknödel mit Waldpilzsauce

300 g Weißbrot (altbacken)
250 ml Milch
600 g Tiefkühl-Spinat
1 Zwiebel
2 Eier
1 EL TOMAMI #1
Salz, Pfeffer und Muskatnuss 15 g Mehl
30 g Semmelbrösel

700 g gemischte Pilze
350 g Sahne
2 EL Vegami
Salz und Pfeffer

Parmesan zum Anrichten

 

Das Weißbrot in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. So viel Milch übergießen wie es annimmt (sodass keine überschüssige Milch am Boden zu sehen ist). Den aufgetauten Spinat gut ausdrücken und abtropfen lassen (evtl. auf einem Küchentuch trockenlegen).

In einem Topf Butter schmelzen und die fein gewürfelten Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze anschwitzen, den Spinat zugeben und 5 Minuten dünsten, dann etwas auskühlen lassen.

Eier und Spinat zum Brot geben, gut vermischen, mit Salz, Pfeffer, TOMAMI #1 und Muskatnuss würzen. Semmelbrösel und Mehl hinzugeben und mit nassen Händen zu 12 Knödeln formen. Gesalzenes Wasser aufkochen, Hitze reduzieren, Knödel hinzufügen und ca. 15 Minuten ziehen lassen. Das Wasser darf dabei nicht kochen.

In der Zwischenzeit die Pilze schneiden und in einer beschichteten Pfanne bei starker Hitze scharf anbraten. Mit Sahne ablöschen, Vegami hinzufügen und cremig einköcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und einer kleinen Prise Zucker abschmecken.

Sauce in die Teller geben, Knödel direkt aus dem Wasser darauf geben und mit Parmesan servieren.

Die Knödel lassen sich auch super am nächsten Tag in Scheiben geschnitten und in Butter angebraten wiederverwerten.

Das Gericht lässt sich auch einfach vegan zubereiten: Anstatt der Eier verwendet eure bekannten Ei-Ersatz-Produkte aus dem Supermarkt oder verwendet beispielsweise ein Sojamehl (ca. 2 EL), das Ihr vorher in Wasser quellen lasst. Am besten immer vorher einen kleinen Test-Knödel im Wasser garen, um zu sehen ob die Masse genug Bindung hat.
Die Sahne mit einer pflanzlichen Alternative ersetzen – mit Vegami schmeckt auch die vegane alternative herzhaft, fleischig und ist wirklich sehr einfach herzustellen!


 

Diesen Artikel haben wir am 14.08.2023 in unseren Katalog aufgenommen.

Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Versandland